Kostenloser Versand nach Deutschland ab 25€ Bestellwert
Neu bei Gauder?
Passwort vergessen?
Erinnern Sie sich an Ihr Passwort?
Sie haben bereits einen Account?
Wie der Name bereits verrät, ist ein Insektenschutz dafür konzipiert, einen Raum oder ein Objekt vor Insekten zu schützen. Meistens wird ein Insektenschutz vor einer Öffnung wie einer Tür oder einem Fenster angebracht, durch welche Fliegen, Mücken, Wespen oder andere fliegende oder kriechende Insekten in ein Haus oder eine Wohnung eindringen können. Im Winter kann man mithilfe einer Insektenschutz-Tür oder -Fenster auch Spinnen fernhalten, die in der kalten Jahreszeit den Weg ins Warme suchen.
Einen Mückenschutz anzubringen hat viele Vorteile. Zum Beispiel ist es hilfreich, Insektennetze anzubringen, um vor Mücken- oder Wespenstichen zu schützen, was vor allem in Haushalten mit Babys und Kindern wichtig ist. Auch wenn Insektenstiche in der Regel nicht mehr als eine unangenehme Erfahrung darstellen, können sie in manchen Fällen anschwellen oder mit allergischen Reaktionen verbunden sein. Um das Risiko zu minimieren, bietet sich ein Tür- oder Fenster-Insektenschutz an.
Außerdem kann es akustisch störend sein, im Sommer zahlreiche Insekten in den eigenen vier Wänden zu haben. Ohne ein Insektenschutznetz für Türen und Fenster gelangen die kleinen Tiere hinein und finden den Weg nicht mehr heraus, sodass das surrende Geräusch der Flügel meist stunden- oder sogar tagelang zu hören ist. Das fällt besonders abends zur Last, wenn man deshalb nicht zur Ruhe kommen kann.
Ein Insektenschutz für Fenster und Türen bietet auch einen hygienischen Vorteil, da sich vor allem Wespen und Fliegen gerne über süße und salzige Speisen oder Getränke hermachen. Es kann auch vorkommen, dass Insekten in Flüssigkeiten ertrinken und diese somit nicht mehr verzehrt werden können — ein Insektenschutz für Türen und Fenster verhindert, dass es überhaupt erst dazu kommt.
Bei der Auswahl des geeigneten Insektenschutzes ist es wichtig, sich zunächst über die verschiedenen Angebote zu informieren. Die meisten Maße von Fenstern und Türen entsprechen heutzutage gewissen Normen, aber vor allem im Altbau oder in besonderen Häusern wie Schulen, Museen oder denkmalgeschützten Gebäuden kann es ratsam sein, einen Insektenschutz nach Maß auszuwählen, um individuell angepassten Schutz zu erhalten.
Der bekannteste — und vermutlich beliebteste — Insektenschutz ist das Fliegengitter, welches einfach vor Türen und Fenstern angebracht werden kann. Meistens wird es mit einer Bohrmaschine befestigt, alternativ kann mit einem Klettband oder einem Magnetband ein Insektenschutz-Fenster ohne Bohren angebracht werden. Dadurch kann es bei Bedarf am Ende der Saison einfach entfernt und zum Beispiel von der Verschmutzung durch Pollen gereinigt werden. Eine Insektenschutz-Tür ohne Bohren anzubringen, ist oft ratsamer, damit sie immer wieder geöffnet und geschlossen werden kann.
Beim Material unterscheiden sich Fliegengitter voneinander. Die häufigsten Werkstoffe, aus denen Fliegengitter heutzutage hergestellt werden, sind Glasfaser und Polyester.
Etwas teurer und dafür auch robuster als Mückengitter aus Polyester sind Fliegengitter aus Glasfaser. Sie ermöglichen eine optimale Luftzirkulation und verfügen ebenfalls über eine gute Durchsicht.
Mückennetze aus Polyester stellen oft eine kostengünstige Alternative zu Insektennetzen aus Glasfaser dar. Sie sind außerdem reißfester und somit vor allem für Haushalte mit Nagetieren wie Kaninchen geeignet, die das Netz mit ihren Zähnen zerreißen könnten.
In Ländern, die nahe am Äquator gelegen sind, finden sich häufig Moskitonetze über den Betten, um schlafende Personen vor Insektenstichen und der damit verbundenen Verbreitung von Krankheiten zu schützen. Sie sind besonders feinmaschig genäht und teilweise mit einem Insektizid behandelt, das zusätzlichen Schutz bietet.
Hierzulande gibt es auch die Möglichkeit, spezielle Moskitonetze für Pavillons zu verwenden. Im Sommer kann man so entspannt draußen sitzen, ohne sich Gedanken um Insekten machen zu müssen.
Ein Lichtschacht dient dazu, Kellerräume mit Frischluft zu versorgen und ihnen eine natürliche Lichtquelle zu geben. Damit keine Insekten in den Keller gelangen, muss eine Lichtschachtabdeckung in Form eines Gitters angebracht werden.
Ein Insektenschutz kann auf vielfältige Art und Weise montiert werden. Während Fliegengitter schnell und einfach auch von Laien mit Klett-, Magnet- oder Klebebändern angebracht werden können, sind Moskitonetze meistens mit einem Haken versehen, an dem das Bettnetz hängt, sowie mit einer speziellen Vorrichtung für die Matratze. Bei der Installation einer Lichtschachtabdeckung ist es hingegen notwendig, zu bohren. Je nachdem, für welchen Insektenschutz Sie sich entscheiden, können Sie also individuell festlegen, wie Sie diesen anbringen möchten.
Ein Insektenschutz kann überall angewendet werden, wo Fenster und Türen regelmäßig geöffnet und wieder geschlossen werden. Insektenschutz-Türen finden sich in Wohn- und Schlafzimmern meistens als
Bei Fenstern sind das Insektenschutz-Dachfenster und das Insektenschutz-Schwingfenster besonders beliebt. Während ersteres oft fest verbaut ist, kann letzteres, wie der Name bereits aussagt, flexibel bewegt werden.
Ist Ihr Insektenschutz beschädigt worden? Dann gibt es keinen Grund, ihn nur deshalb gleich zu entsorgen. Mithilfe spezieller Fliegengitter-Reparatursets kann ein Insektenschutz mit nur wenigen Handgriffen wieder einsatzbereit gemacht werden. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass das Reparaturklebeband oder die -Flicken von deren Größe, Farbe und Beschaffenheit dem zu reparierenden Insektenschutz ähnlich genug sind, um sich optisch nicht zu sehr davon abzuheben und die Funktion zu erfüllen.
Bei GAUDER können Sie Insektenschutz für Dachfenster, Schlafzimmerfenster, Küchenfenster, Badezimmerfenster und viele andere Fenster einfach und schnell bestellen. Wir bieten Ihnen verschiedene Größen an, damit Sie sich für den Insektenschutz entscheiden können, der am besten in Ihre vier Wände passt. Fliegengitter kaufen können Sie im GAUDER Online-Shop in den folgenden Farben und Materialien:
Sollten Sie Fragen zur Auswahl oder Montage der Fliegengitter haben, zögern Sie nicht, unseren freundlichen und kompetenten Kundendienst zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!
Nicht nur Insektenschutz, sondern eine Reihe von Produkten, die das Leben leichter machen, können Sie bei uns im GAUDER Online-Shop bestellen. Stöbern Sie durch unser breit gefächertes Sortiment und überzeugen Sie sich selbst von der Auswahl hochqualitativer Produkte:
Neodym-Magnete gehören zu den stärksten Magneten der Welt und können bereits bei kleiner Größe mehrere Dokumente an einer metallischen Oberfläche befestigen. In unserem Sortiment finden Sie Magnete aus Neodym in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen.
Um beim Streichen klare Linien und ein sauberes Arbeitsumfeld gewährleisten zu können, sollte auf Malerkrepp zurückgegriffen werden. Das praktische Abklebeband sorgt dafür, dass Sie sich keine Gedanken mehr um Farbspritzer auf Möbeln, Teppichen oder Steckdosen machen müssen.
Wenn Ihre Teppiche häufig verrutschen, ist Teppichklebeband hilfreich. Das doppelseitige Klebeband hält Läufer und andere Teppiche an Ort und Stelle und kann auch beim Renovieren nützlich sein.
Filter
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.